Raumgliederung & Akustik

Optimale Raumgliederung und Akustik für mehr Wohlbefinden

Die richtige Gestaltung von Büros, insbesondere in Bezug auf Raumgliederung und Akustik, ist entscheidend für Produktivität und Wohlbefinden der Mitarbeiter. Viele Büroangestellte fühlen sich durch Lärm und akustische Störungen beeinträchtigt, was zu Stress und einem Rückgang der Arbeitsleistung führen kann.

Der Wandel in der Arbeitswelt und die Umstrukturierungen in Unternehmen haben zu einem Anstieg offener Bürolandschaften geführt, die häufig mit schallreflektierenden Materialien wie Glas und Beton ausgestattet sind. Diese tragen dazu bei, dass Geräusche im Raum zurückgeworfen werden, anstatt absorbiert zu werden.

Da unser Gehör ständig aktiv ist, werden auch Hintergrundgeräusche vom Gehirn automatisch erkannt und verarbeitet. Selbst eine Geräuschkulisse mit geringer bis mittlerer Intensität (Telefonate und Gespräche im Hintergrund) wird bereits als besonders störend empfunden.

Eine durchdachte Raumgestaltung und optimale Akustik sind daher entscheidend, um eine produktive, gesunde und angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen.

Inspirationen für optimale Raumgestaltung und Akustik

Bildnachweise:  @PALMBERG  / @Febrü  / @Nowystyl  / @Wernerworks  / @Götessons  / @MuteDesign

Kontaktieren Sie uns
für ein ausführliches Beratungsgespräch