Akustik – ein wichtiges Thema mittlerweile seit Jahren auch in der Arbeitswelt. Denn Lärm und Unruhe im Büro haben neben dem Verlust an Arbeitsleistung auch enorme Auswirkungen auf unsere Psyche. Anhaltende akustische Störungen führen zu einer Reizüberflutung, Stress sowie einem Leistungs- und Produktivitätsabfall.
Verschiedene Akustiklösungen helfen, die Intensität störender Hintergrundgeräusche zu reduzieren und eine optimale Raumakustik zu erreichen.
Zum akustischen Komfort gehören u.a.:
Erfahren Sie mehr über verschiedene Akustik-Lösungen für Ihr Büro
„Natur im Raum“-Elemente können beispielsweise Teile der natürlichen Umwelt in Innenräumen sinnlich erlebbar machen. Dazu zählen unter anderem Moos-, Pflanzen- und Klimawasserwände, die zur passiven Kühlung und zum akustischen Komfort beitragen.
Mehr dazu erfahren Sie auch in unserem Beitrag „Grünes Büro“.
Die akustische Qualität ist ein Zusammenspiel aller Einrichtungsmerkmale eines Raumes. Durch die Kombination verschiedener Produkte und Materialien für Decken, Wände und Bodenbeläge wird die Raumakustik positiv beeinflusst.
Unser Akustik-Partner Interface bietet modulare Bodenbeläge für flexible, ruhige Räume, die schallabsorbierend (Raumschall) und schalldämmend (Trittschall) wirken.
Verwandtes Thema: Biophilic Design