Gesundes Sitzen

Sitzen ist das neue Rauchen!

Wir sitzen den Großteil unserer Zeit, ob auf Arbeit, im Auto, der Bahn oder zu Hause. Da ist es wenig überraschend, dass immer mehr Menschen an Fehlbelastungen, Nackenverspannungen oder Rückenschmerzen leiden.  Ergonomische Bürostühle  fördern Bewegung, dynamisches Sitzen und damit die Leistungssteigerung im Arbeitsalltag.

Wir helfen Ihnen bei der großen Auswahl an ergonomischen Bürodrehstühlen und deren unterschiedlichen Mechaniken den passenden Stuhl zu finden. Erfahren Sie mehr über Sitzkategorien ergonomischer Bürostühle und Herstellerbeispiele hier.

In unserem Sitzstudio in Berlin Adlershof können Sie verschiedene Bürostühle testen, u. a. von Haider, Viasit, Sitag, Köhl, Zueco oder Sitag. Oder lassen Sie sich in unserer kostenfreien Ergonomie-Sprechstunde umfassend von unseren Ergonomie-Experten rund um das Thema Ergonomie am Arbeitsplatz beraten!

Ergonomische Stühle für eine geistige Fitness

Unsere ergonomischen und orthopädischen Bürostühle bewirken eine rückenfreundliche Körperhaltung. Der Rücken wird geschont, die Wirbelsäulenbewegung unterstützt und die Bandscheiben dadurch besser mit Nährstoffen versorgt, was zu einer Erhöhung der geistigen Fitness und damit Ihrer Leistungsfähigkeit führt. Mehr Bewegung beim Arbeiten wirkt sich somit positiv auf die Gesundheit aus, so dass Sie sich frei von Rückenschmerzen besser auf Ihre Arbeit konzentrieren können.

Bei uns erhalten Sie auch speziell konzipierte 24h-Drehstühle für einen Einsatz rund um die Uhr, wie z. B. in Leitwarten oder schichtarbeitenden Institutionen. Diese Bürodrehstühle unterliegen erheblich höheren Belastungen und müssen dadurch noch robuster sein ohne die ergonomischen Aspekte zu vernachlässigen. Unsere 24h-Drehstühle können auch einer hohen Belastung von 150kg, 200kg oder 250kg eingesetzt werden.

Neben den rückenschonenden Drehstühlen von Haider mit der innovativen Bioswing-Technologie bieten wir ergonomische Bürostühle von Löffler, Viasit, Sitag, Köhl, Züco, kinnarps und Profim an. Aufgrund ihrer verschiedenen Mechaniken, wie der Wipp- oder der Synchronmechanik, und unterschiedlichen ergonomischen Sitzkonzepte passen sich diese perfekt an die jeweilige Körperform an.

 

 

Richtig sitzen

Selbst auf guten Bürodrehstühlen kann man eine falsche Sitzhaltung einnehmen, wenn diese nicht auf den jeweiligen Nutzer eingestellt werden. Ergonomische Bürodrehstühle lassen sich optimal an den Körper und die Arbeitsweise anpassen. Folgende Einstellungen sind dabei zu beachten:

Sitzhöhe:

Die Füße flach auf dem Boden stellen, so dass Ober- und Unterschenkel einen rechten Winkel bilden. Ein zu kleiner Winkel führt zu Durchblutungsstörungen in den Beinen.

Sitztiefe:

Das Becken sollte die Rückenlehne berühren. Der Rücken liegt vollständig an der Lehne an, um einen Rundrücken zu vermeiden. Zwischen Kniekehle und Sitzvorderkante müssen drei oder vier Finger dazwischen passen.

Armlehnen:

Die Unterarme liegen komplett auf den Armlehnen auf, die Schultern bleiben gerade und Ober-/Unterarm bilden einen rechten Winkel.

Rückenlehne:

Die Wölbung der Rückenlehne sollte sich in Höhe der Lendenwirbel befinden.

Sitzneigung:

Die Sitzneigung nach vorne ermöglicht eine aufrechte Sitzhaltung.

Ergonomische Bürostühle zum Ausprobieren

In unserem Sitzstudio in Berlin-Adlershof bieten wir Ihnen eine große Auswahl ergonomischer Büro- und Drehstühle zum Probesitzen. Lassen Sie sich in unserer kostenfreien Ergonomie-Sprechstunde umfassend von unseren Ergonomie-Coaches beraten und testen Sie unsere unterschiedlichen Sitzphilosophien. Je nach Präferenz können Sie sich für Bürostühle mit oder ohne Armlehnen, Kopfstützen und bewegliche Sitzflächen entscheiden. Auch viele unterschiedliche Farben und Materialien von namenhaften Herstellern stehen Ihnen zur Auswahl.

Nach der Vorauswahl in unserem Sitzstudio können Sie unsere Stühle auch an Ihrem Arbeitsplatz Probesitzen. Sprechen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie Ihre persönliche Ergonomieberatung!

Vorteile ergonomischer Bürostühle:

  • Reduktion der Rückenschmerzen, Verspannungen oder Nackenschmerzen
  • Entlastung der Wirbelsäule und der Bandscheibe
  • Stärkung der Muskulatur
  • Individuell auf die Größe des Nutzers anpassbar
  • Unterstützung der Bewegung

Mehr Informationen rund um die Rückengesundheit finden Sie auch im aktuellen AGR-Booklet zum Tag der Rückengesundheit

sprechstunde-icon-grau-100px

Ergonomie Sprech­stunde

Jeden zweiten Donnerstag finden in unserem Sitzstudio Ergonomie-Sprechstunden mit unseren Ergonomie-Coaches statt. Wir laden Sie zum Probesitzen ein und finden gemeinsam mit Ihnen die beste ergonomische Lösung für Ihr Büro.

Kontaktieren Sie uns
für ein ausführliches Beratungsgespräch