Am 15.03.2023 ist wieder Tag der Rückengesundheit in Deutschland. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und der Bundesverband deutscher Rückenschulen veranstalten jedes Jahr mit Unterstützung des BVGSD e.V. den „Tag der Rückengesundheit“, in diesem Jahr unter dem Motto „Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand“.
Rückenschmerzen sind häufig ein Zusammenspiel aus Bewegungsmangel, Stress, falscher Haltung und einer mangelhaften Ergonomie. Unser tägliches Leben verbringen wir zu 80% sitzend. Sitzen wir zu lange in derselben Haltung, kommt es zum Abbau der Bauchmuskulatur und infolgedessen verspannen sich die Rückenmuskeln immer mehr und die Belastung der Wirbelsäule steigt.
„Dauersitzen“ sollte daher möglichst vermieden und die Haltung regelmäßig gewechselt werden – ganz nach dem Motto „So viel Sitzen, wie nötig – so viel Bewegung, wie möglich!“. Idealerweise sollten max. 50 Prozent der Arbeitszeit im Sitzen verbracht und die restliche Zeit zwischen Stehen und Bewegen abgewechselt werden.
Weitere Informationen rund um die Rückengesundheit finden Sie auch im aktuellen AGR-Booklet zum Tag der Rückengesundheit
Bei einer länger sitzenden Tätigkeit sollten regelmäßig kurze, aktive Pausen mit einigen Dehnungs- und Lockerungsübungen zur Mobilisation der Rückenmuskulatur sowie des Nacken- und Schulterbereiches eingelegt werden.
Zur Unterstützung der Rückengesundheit hilft auch eine bewegungsfördernde Arbeitsumgebung, die zu automatischen Bewegungsmustern animiert und auf die individuellen Gegebenheiten und persönlichen Bedürfnisse einstellbar ist.
Entsprechend ergonomisches Mobiliar, z.B. höhenverstellbare Sitz-Steh-Tische, mobile Sitz-Stehpulte sowie ergonomische Sitze bringen nachhaltig Bewegung in den Arbeitsalltag. Insbesondere bewegungsfördernde Bürostühle aktivieren, trainieren, mobilisieren und stabilisieren den Rücken bereits beim Sitzen.
Der bewegungsaktive Haider BIOSWING mit seinen individuellen ergonomischen Konfigurationen und Einstellungen reflektiert mit seinem patentiertes 3D-Schwingwerk jede kleinste Lageveränderung des Körpers in harmonische, horizontale Schwingungen.
Dieses unbewusste, permanente Wechselspiel aus Stimulation und Reaktion hält den Körper ständig in Bewegung, womit tiefliegende Muskelschichten aktiviert, trainiert, mobilisiert und stabilisiert werden.
Aus eigenen, jahrelangen Bioswing-Sitzerfahrungen können wir die Vorteile der ergonomischen, gesunden und bewegungsaktiven Sitzlösungen aus dem Hause Haider BIOSWING nur bestätigen:
„Ich sitze seit über 10 Jahren auf Bioswing. Ich bin überzeugt, dass ich ein Teil meiner „Fitness“ für häufig sehr lange Arbeitstage dem schwingenden Stuhl verdanke. Und Rückenschmerzen kenne ich nicht wirklich.“
Heike Legler, Geschäftsführerin und Inhaberin
Mehr Informationen zu den verschiedenen Bioswing-Sitzphilosophien
aeris: Schnelle und effektive Rückenübungen für Büro- und Home-Office
Verwandte Themen:
Entdecken Sie auch die weiteren Vorteile der bewegungsfördernden Sitzlösungen in unserem Sitzstudio inkl. kostenloser Ergonomieberatung.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zum Probesitzen!